Schulungen Erste Hilfe - Psyche


Zu Zeiten von der Corona Pandemie umso wichtiger, ein Auge auf die Erste Hilfe bei Psychischen Notfällen zu haben.

 

Erlernen zu erkennen, zu reagieren und damit umgehen das sind die Inhaltspunkte unserer Schulungen.



Wir alle kennen die Situation, dass sich eine Arbeitskollegin, ein Freund, ein Familienmitglied zurückzieht, müde und erschöpft wirkt oder schnell gereizt reagiert. Doch was tun? Lernen Sie, wie Sie auf Menschen mit psychischen Schwierigkeiten zugehen und Erste Hilfe leisten können.


 

Erste Hilfe - Psyche -Grundlagen

MedicTeam.ch liefert Antworten, wie Sie  bei Angehörigen, Freunden oder Arbeitskollegen bei psychischen Problemen Erste Hilfe leisten können. Statt zu warten, bis jemand anderes das Thema – meist viel zu spät – anspricht, lernen Sie, rechtzeitig Probleme zu erkennen, auf Menschen zuzugehen und Ihre Hilfe anzubieten.

 

Die 6-stündigen Kurse richten sich an interessierte Laien.

Die Teilnehmenden erhalten Grundlagenwissen zu psychischen Erkrankungen und werden befähigt, Personen in akuten psychischen Krisen angemessen zu unterstützen. Sie lernen psychische Probleme frühzeitig zu erkennen, den Betroffenen Unterstützung zu bieten sowie professionelle Hilfe zu vermitteln

 

Erste Hilfe - Psyche - Gesprächsführung

MedicTeam.ch Kurse für Erste-Hilfe-Gespräche wenden sich jeweils einem bestimmten Thema zu.

Sie lernen und üben in rund 6 Stunden Lernzeit, Menschen in Krisensituationen beizustehen.

Erste-Hilfe-Psyche-Gespräche sind eigenständige Kurse und können entweder als Vertiefung nach einem  unserer 6 Stündigen Kursen - Erste Hilfe - Psyche - Grundlage oder unabhängig davon besucht werden.

 

Kurse für Erste-Hilfe-Gespräche:

über Suizidgedanken

über selbstverletzende Verhalten ohne Suizidabsicht

für Führungskräfte


Anfragen für Gruppen oder Firmenschulungen gerne über das Kontaktformular:


Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.